Sinn und Zweck einer Überlebensimmobilie in Italien oder Spanien

Eine Überlebensimmobilie in Italien oder Spanien bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über den bloßen Besitz einer zweiten Immobilie hinausgehen. Sie dient als Rückzugsort, als Schutz in Krisenzeiten und als Investition in die Zukunft. Gleichermaßen bietet die Überlebensimmobilie Schutz vor Krieg und Bürgerkriegsähnlichen Zuständen und kann das Überleben durch Autarkie und Selbstversorgung sichern.

Gründe für eine Überlebensimmobilie in Südeuropa:

  • Autarkie:
    • Selbstversorgung: Durch die Möglichkeit zum Anbau eigener Lebensmittel, die Nutzung von Solarenergie und die Sammlung von Regenwasser kann man sich in gewissem Maße unabhängig von der öffentlichen Versorgung machen.
    • Resilienz: In Krisenzeiten, wie etwa bei Stromausfällen oder Lieferengpässen, bietet eine autarke Immobilie eine höhere Sicherheit.
  • Schutz vor Krisen:
    • Naturkatastrophen: Erdbeben, Überschwemmungen oder Waldbrände können in diesen Regionen auftreten. Eine gut vorbereitete Immobilie kann Schutz bieten.
    • Soziale Unruhen: In Zeiten politischer oder wirtschaftlicher Instabilität kann ein abgeschiedener Ort ein sicherer Rückzugsort sein.
  • Gesundheit und Wohlbefinden:
    • Gesundes Klima: Das mediterrane Klima wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.
    • Natur: Der Aufenthalt in der Natur fördert die körperliche und geistige Gesundheit.
    • Selbstversorgung: Der Anbau eigener Lebensmittel und körperliche Arbeit tragen zu einem gesunden Lebensstil bei.
  • Investition:
    • Werterhalt: Immobilien in diesen Regionen sind oft eine sichere Anlage.
    • Steuerliche Vorteile: Je nach Land können steuerliche Vorteile bestehen.

Besonderheiten von Italien und Spanien:

  • Klimatische Vorteile: Lange Sommer, milde Winter und viel Sonnenschein ermöglichen den Anbau einer Vielzahl von Pflanzen.
  • Reiche Kultur und Geschichte: Beide Länder bieten eine hohe Lebensqualität und eine reiche Kultur.
  • Infrastruktur: Obwohl viele Überlebensimmobilien in ländlichen Gebieten liegen, ist die Infrastruktur in Italien und Spanien im Allgemeinen gut ausgebaut.

Ausstattung einer Überlebensimmobilie:

  • Solaranlage: Für die Stromversorgung.
  • Wasseraufbereitungsanlage: Zur Aufbereitung von Regenwasser oder Brunnenwasser.
  • Notstromaggregat: Für den Fall eines Stromausfalls.
  • Vorräte: Lebensmittel, Wasser, Medikamente für einen längeren Zeitraum.
  • Werkzeug: Für Reparaturen und den Bau kleinerer Projekte.
  • Garten: Für den Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern.
  • Gewächshaus: Zur Erweiterung der Anbaufläche und zum Anbau von empfindlichen Pflanzen.
  • Regensammelsystem: Zur Speicherung von Regenwasser.

Renovierung und Sicherheit:

  • Isolierung: Eine gute Isolierung schützt vor Hitze im Sommer und Kälte im Winter.
  • Sicherheitssysteme: Alarmanlagen, Überwachungskameras und verstärkte Türen und Fenster erhöhen die Sicherheit.
  • Feuerlöscher: Zum Schutz vor Bränden.
  • Erste-Hilfe-Kasten: Für medizinische Notfälle.
  • Notfallplan: Ein gut durchdachter Notfallplan sollte erstellt werden.

Fazit:

Eine Überlebensimmobilie in Italien oder Spanien bietet eine einzigartige Kombination aus Sicherheit, Selbstversorgung und Lebensqualität. Sie ist mehr als nur ein Haus; sie ist ein Ausdruck von Unabhängigkeit und einem bewussten Umgang mit den Herausforderungen der Zukunft.

Wie wir unter dem Punkt „kein Grundbuchauszug” (sistema tavolare, )“ bereits beschrieben haben erfolgt in Italien kein Eintrag in das Grundbuch, alleinig der Kaufvertrag ist der Eigentumsnachweis in Italien. In Deutschland gilt grundsätzlich: Eigentümer ist, wer im Grundbuch steht.

 

Der italienische Katasterauszug ist kein Grundbuchauszug und nur die notarielle Herkunftsurkunde macht rechtssichere Angaben.

Dies stellt einen wichtigen Faktor für das Eigentum dar und verhindert erstmal den Zugriff auf die Rangfolge im Grundbuch nach deutschem Recht. Somit kann nicht so einfach eine Grundbucheintragung seitens des Staates bezüglich einer Zwangshypothek erfolgen, da alleinig der Kaufvertrag den Eigentümer ausweist. Dies betrifft gleichermaßen Enteignungen und Lastenausgleich, die eine erhebliche Gefahr in Deutschland darstellen. In Italien hingegen ist so etwas nicht möglich und wird auch in der Zukunft nicht eintreten

 

Die Frage, wie kann ich das Grundbuch gegen staatliche Forderungen absichern, ist gerade in der heutigen Zeit eine berechtigte Frage. Gibt es überhaupt einen in das Grundbuch einbaubaren Schutz? Hier folgt ein klares „NEIN“.

In Zeiten wie heute, in der die Gefahr wächst, dass der Verfassungsgeber die Gesetze nach einer Pandemie od. Wirtschaftskrise oder Krieg konstituiert und die Länder vorbei am Parlament ausgeschlossen werden, hat der Bund ein Alleinentscheidungsrecht.

In der Vergangenheit nutzten auch Staaten dieses Mittel, um Grundbesitzer zwangsweise an den Folgen von Wirtschaftskrisen oder Kriegen zu beteiligen. In Deutschland war dies in den Jahren 1923 und 1948 der Fall. In der Praxis wirkten sich die Zwangshypotheken wie eine Zusatzsteuer für Grundeigentümer aus. Da Immobilien bei Währungsreformen wertstabil bleiben, wurde durch diese Maßnahme versucht, die hierdurch begünstigten Grundeigentümer stärker zu belasten.

Also besser nicht verwechseln: der italienische Katasterauszug ist kein Grundbuchauszug und nur die notarielle Herkunftsurkunde macht rechtssichere Angaben.

Dies stellt einen wichtigen Faktor für das Eigentum dar und es erschwert oder verhindert erstmal den Zugriff auf die Rangfolge im Grundbuch nach deutschem Recht.

Somit kann nicht so einfach eine Grundbucheintragung seitens des Staates bezüglich einer Zwangshypothek erfolgen, da alleinig der Kaufvertrag den Eigentümer ausweist. Dies betrifft gleichermaßen Enteignungen und Lastenausgleich, die eine erhebliche Gefahr in Deutschland darstellen.

 

 

Reset password

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.

Beginnen Sie mit Ihrem Konto

um deine Lieblingshäuser und mehr zu speichern

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse

Beginnen Sie mit Ihrem Konto

um deine Lieblingshäuser und mehr zu speichern

Durch Klicken auf die Schaltfläche «ANMELDUNG» stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzpolitik zu
Powered by Estatik